Mit Ihrem Vierbeiner sicher nach Dänemark
Ihr Hund oder Ihre Katze ist bei Scandlines herzlich willkommen! In nur 45 Minuten überqueren Sie entspannt die Ostsee. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Einreisebestimmungen und Insider-Tipps für eine stressfreie Überfahrt mit Ihrem Haustier.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Kostenlos: Hunde & Katzen reisen gratis mit
- EU-Heimtierausweis: Mit Tollwutimpfung erforderlich
- Mikrochip: Pflicht seit 2011
- An Bord: Leinenpflicht oder Transportbox
- Bereiche: Überall außer Teppichbereiche
- Achtung: Keine Hundetoiletten an Bord
🚀 Express-Tipps für Ihre Reise mit Haustier
- Frühbucher-Vorteil: 30+ Tage vorher buchen = bis zu 50% sparen
- Ruhige Überfahrt: Abendfahrten sind oft weniger frequentiert
- Gassi-Pause: Direkt vor Abfahrt nochmal Gassi gehen
- Lieblingsspielzeug: Beruhigt Ihr Tier während der Fahrt
📋 Einreisebestimmungen für Haustiere nach Dänemark
Diese Dokumente und Voraussetzungen müssen erfüllt sein
EU-Heimtierausweis
Der blaue EU-Heimtierausweis ist Pflicht für die Einreise nach Dänemark. Erhältlich bei jedem Tierarzt in Deutschland.
Das muss drin stehen:
- Angaben zum Tier (Name, Geburtsdatum, Rasse)
- Ihre Kontaktdaten als Halter
- Mikrochip-Nummer
- Gültige Tollwutimpfung
- Stempel und Unterschrift des Tierarztes
Tollwutimpfung
Die Tollwutimpfung ist die wichtigste Voraussetzung für die Einreise.
Zeitliche Vorgaben:
- Erstimpfung: Tier muss mindestens 12 Wochen alt sein
- Wartezeit: 21 Tage nach Erstimpfung
- Einreise frühestens mit 15 Wochen
- Auffrischung: Nach Herstellerangaben (meist 3 Jahre)
- Welpen unter 15 Wochen dürfen NICHT einreisen!
Mikrochip-Pflicht
Seit 2011 ist der Mikrochip Pflicht für alle Haustiere.
- 15-stellige Nummer
- ISO-Norm 11784 oder 11785
- Schmerzlose Implantation beim Tierarzt
Verbotene Rassen
13 Hunderassen dürfen nicht nach Dänemark einreisen (wenn nach 17.03.2010 angeschafft):
- Pitbull Terrier
- Tosa Inu
- Amerikanischer Staffordshire Terrier
- Fila Brasileiro
- Dogo Argentino
- + 8 weitere Rassen
Begleitperson
Ihr Haustier muss von Ihnen oder einer bevollmächtigten Person begleitet werden.
- Max. 5 Tiere pro Person
- Keine gewerbliche Einfuhr
- Schriftliche Vollmacht bei Stellvertretung
⚓ So reist Ihr Haustier auf der Fähre
Alle Optionen und Regeln für eine entspannte Überfahrt
Im Auto bleiben
Viele Hunde fühlen sich im vertrauten Auto am wohlsten. Sie dürfen während der gesamten Überfahrt im Fahrzeug bleiben.
- Fenster einen Spalt öffnen
- Wasser bereitstellen
- Motor ausschalten
- Parkdeck ist gut belüftet
Mit an Deck
Ihr Haustier darf Sie in fast alle Bereiche der Fähre begleiten - perfekt für neugierige Vierbeiner!
- Leinenpflicht (max. 2m)
- Oder sichere Transportbox
- Keine Teppichbereiche
- 2m Abstand zum Restaurant
Versorgung an Bord
Scandlines denkt an Ihre Vierbeiner - kleine Services machen den Unterschied.
- Wasserschüsseln im Restaurant
- Außendecks zugänglich
- Frische Seeluft
- Ruhige Ecken vorhanden
🐕 Geheimtipp von erfahrenen Hundehaltern
Die beste Strategie für entspannte Hunde: Fahren Sie 30 Minuten vor Abfahrt zum Hafen und drehen Sie eine große Gassi-Runde. Am Fährhafen Puttgarden gibt es direkt neben dem Parkplatz eine schöne Grünfläche mit Blick aufs Meer - perfekt zum Auspowern!
Während der Überfahrt: Die meisten Hunde dösen im Auto oder genießen mit Herrchen/Frauchen die Aussicht vom Außendeck. Die Überfahrt ist so kurz, dass kaum ein Hund unruhig wird. Bei den Abendfahrten ist es oft ruhiger und Ihr Hund kann die Seeluft besser genießen.
Katzen-Tipp: Katzen bleiben am besten in ihrer gewohnten Transportbox im Auto. Die Geräusche und Gerüche an Deck könnten sie stressen.
✅ Ihre Reise-Checkliste
Abhaken und entspannt in den Dänemark-Urlaub starten
Vorbereitung (4 Wochen vorher)
- EU-Heimtierausweis beim Tierarzt besorgen
- Tollwutimpfung prüfen/auffrischen
- Mikrochip kontrollieren lassen
- Fähre online buchen (bis zu 50% sparen!)
- Hundehaftpflicht für Ausland prüfen
- Reiseapotheke zusammenstellen
Packliste fürs Haustier
- EU-Heimtierausweis
- Leine (max. 2m) & Halsband
- Wassernapf & Futter für unterwegs
- Lieblingsspielzeug/Decke
- Kotbeutel
- Erste-Hilfe-Set
- Transportbox (für Katzen)
Am Reisetag
- Letzte Fütterung 3-4h vor Abfahrt
- Ausgiebiger Spaziergang vor Fahrt
- 30 Min früher am Hafen sein
- Nochmal Gassi am Hafen
- Wasser im Auto bereitstellen
- Kennzeichen für Express-Check-in registriert?
In Dänemark
- Leinenpflicht an Stränden (1.4.-30.9.)
- Hundewälder zum freien Lauf nutzen
- Kotbeutel-Pflicht beachten
- Hunde-Etikette in Restaurants erfragen
- Notfall-Tierarzt notieren
❓ Häufige Fragen zur Reise mit Haustieren
- Letzte Fütterung 3-4 Stunden vor Abfahrt
- Reisetabletten vom Tierarzt (Cerenia, Nux vomica)
- Im Auto bleiben - dort spürt man die Bewegung weniger
- Oder: Mittschiffs an Deck - dort schaukelt es am wenigsten
- Ingwer-Leckerlis können helfen
- Beruhigende Musik im Auto
🏥 Notfall-Kontakte & Tierärzte
Für alle Fälle gut vorbereitet
Notfall auf der Fähre
Scandlines Notfall:
Sprechen Sie sofort die Crew an!
Erste Hilfe an Bord:
Personal ist in Erster Hilfe geschult
Bei medizinischen Notfällen:
Fähre kann Kurs ändern und anlegen
Tierärzte Fehmarn
Tierarztpraxis Dr. Witt
Sahrensdorfer Str. 20, Burg
Tel: +49 4371 2316
15 Min. vom Hafen
Tierarztpraxis am Südstrand
Zur Strandpromenade 1, Burgtiefe
Tel: +49 4371 879510
20 Min. vom Hafen
Tierärzte Rødby
Rødby Dyreklinik
Østergade 41, 4970 Rødby
Tel: +45 5460 1236
5 Min. vom Hafen
Maribo Dyrehospital
Maribovej 52, 4930 Maribo
Tel: +45 5478 1078
24h Notdienst, 15 Min. entfernt
🇩🇰 Dänemark mit Hund - Die besten Tipps
So wird Ihr Dänemarkurlaub mit Vierbeiner unvergesslich
🏖️ Die schönsten Hundestrände
Rømø: 15 km breiter Sandstrand - Hunde dürfen überall frei laufen! Mit dem Auto direkt auf den Strand fahren. Unser Lieblingsstrand für Hunde!
Blåvand: Endloser Strand, in der Nebensaison ohne Leine. Der Leuchtturm ist ein tolles Fotomotiv.
Marielyst (Falster): Nur 30 Min. von Rødby! Feiner Sand, flaches Wasser - perfekt für wasserscheue Hunde.
Geheimtipp: Die kleinen Strände bei Klintholm Havn (Møn) sind oft menschenleer und Hunde können ungestört toben.
Hundewälder (Hundeskov)
Über 300 eingezäunte Wälder wo Hunde frei laufen dürfen!
Top 5 in Süddänemark:
- Gråsten Slotspark: Königlicher Park, wunderschön!
- Rold Skov: Dänemarks größter Wald
- Maribo Sø: Um den See herum, nahe Rødby
- Nørreskov (Faaborg): Mit Badestelle
- Langesø Gods: Schlosspark mit Seen
Hundefreundliche Unterkünfte
Dänemark ist extrem hundefreundlich - fast alle Ferienhäuser erlauben Hunde!
Besonders zu empfehlen:
- Dancenter: Viele Häuser mit eingezäuntem Garten
- Novasol: Filter "Haustiere erlaubt"
- Esmark: Spezielle Hundehäuser
- Feriepartner: Häuser nahe Hundewäldern
Was Sie erwartet:
- Oft eingezäunte Gärten
- Hundehandtücher/-decken
- Näpfe vorhanden
- Waschplatz für Pfoten
Restaurants & Cafés
Viele Lokale heißen Hunde willkommen:
- Terrassen meist OK
- Oft Wassernäpfe bereit
- Manche geben Leckerlis
- Einfach freundlich fragen!
Einkaufen mit Hund
Praktische Tipps für den Alltag:
- Supermärkte: Hunde müssen draußen warten
- Baumärkte: Oft erlaubt (Bauhaus, Silvan)
- Gartencenter: Fast immer OK
- Outlets: Terrassen OK
Attraktionen
Hundefreundliche Ausflugsziele:
- Møns Klint: Hunde an der Leine OK
- Wikingerschiffe Roskilde: Außenbereich OK
- Leuchttürme: Meist hundefreundlich
- Schlossparks: Angeleint erlaubt
⏰ Zeitplan für Ihre Reise
So läuft ein typischer Reisetag mit Hund ab
2 Stunden vor Abfahrt
Letzte Fütterung zu Hause. Nur kleine Portion, damit der Magen nicht zu voll ist. Reichlich Wasser anbieten.
1 Stunde vor Abfahrt
Ausgiebiger Spaziergang zu Hause. Lassen Sie Ihren Hund richtig auspowern - ein müder Hund ist ein entspannter Reisegast!
30 Min vor Abfahrt
Ankunft am Fährhafen. Kurze Gassi-Runde auf der Grünfläche. EU-Heimtierausweis griffbereit machen.
Check-in & Boarding
Mit Online-Ticket und registriertem Kennzeichen direkt in die grüne Spur. Entspannt aufs Schiff fahren.
Während der Überfahrt
45 Minuten Seeluft genießen! Entscheiden Sie spontan: Im Auto bleiben oder gemeinsam aufs Deck?
Ankunft in Dänemark
Entspanntes von Bord fahren. Eventuell kurze Passkontrolle. Dann: Willkommen im Hundeparadies Dänemark!
🐾 Bereit für Ihr Dänemark-Abenteuer mit Vierbeiner?
Ihr Hund oder Ihre Katze reist kostenlos mit! Buchen Sie jetzt Ihre Fähre und freuen Sie sich auf hundefreundliche Strände, Wälder und die entspannte dänische Lebensart.
Tipp: Early Booker Tickets 30+ Tage vorher buchen = bis zu 50% sparen!